Am 15. Januar 2010 habe ich zunächst einen Beratungstermin in der Cyberknifeklinik. Wir fahren mit dem Zug nach München. Es ist klirrend kalt, aber wir laufen trotzdem vom Hauptbahnhof zum Marienplatz, um noch ein wenig von München zu sehen. Was wir zu sehen kriegen, sieht so aus: Eis, so weit das Auge reicht. Mit der […]
Die zweite und dritte Tumor-OP
Am 18.08.08 fliege ich ganz früh morgens nach Hamburg. Da das ein Tag zu früh ist, kann ich mit meiner Mutter und einer alten Freundin von ihr noch einen schönen Stadtbummelausflug machen. Erst am nächsten Tag geht es dann ins Marienkrankenhaus zu den Voruntersuchungen. Ich werde auf der HNO-Station in einem 4-Bett-Zimmer mit sehr netten, […]
Gallen-OP
Das Sandostatin, das ich nun schon so lange und hochdosiert nehme, lähmt die Galle. Dadurch verdickt die Gallenflüssigkeit, und es können sich Steine bilden. Bei mir liegen Gallensteine in der Familie, vielleicht hätte ich sie so oder so bekommen. Entdeckt wurden die Steinchen lustigerweise bei einem Ultraschall anlässlich eines ausgewanderten Nierensteins (liegt auch in der […]
Die erste Tumor-OP
28.04.05 Tag der Aufnahme Mami und ich fliegen morgens um 7 Uhr nach Hamburg. Dort fahren wir erst mal in ihr Hotel in der Rothenbaumchaussee und frühstücken nach Abgabe des Koffers. Dann geht es weiter nach Hamburg-Eppendorf in die Uniklinik zum Einchecken. Wir kennen uns ja auf dem Gelände schon aus. Die Neurochirurgie liegt ein […]
Untitled
Ursprünglich ging ich zum Arzt, weil in diesem Sommer (2002) meine Migräne etwas viel wurde. Nach einer Attacke, die sich mit Erbrechen über 2 Tage hinzog, musste ich einfach etwas unternehmen. Eine Freundin riet mir, doch einfach mal ein großes Blutbild erstellen zu lassen. Die Blutuntersuchung zeigte merkwürdige Schilddrüsenwerte. Erst wurde eine Unterfunktion und nach […]
Harry und Billy
Seit fünf Jahren leben diese zwei Katzen bei mir: Harry, der freche kleine Abessinier und Billy, die sehr schlaue und gemütliche Thaikatze. Die beiden verstehen sich gut und stellen fast jeden Tag irgendetwas an. Sie bringen mich oft zum Lachen!
Der Hypophysentumor
Die Hypophyse oder auch Hirnanhangdrüse ist eine Hormondrüse. Sie ist etwa erbsengroß und befindet sich auf einer gedachten Linie, die von der Nase aus schräg nach oben ins Schädelinnere führt. Die Hypophyse regelt eine Menge Hormonkreisläufe im Körper. Sie ist z. B. verantwortlich für Wachstum, Stresshormone, Schilddrüsenhormone und Geschlechtshormone. Hypophysenadenome, also Geschwulste der Hypophyse kommen […]